Sie können im Internet surfen, ohne auf Privatsphäre zu verzichten. Dafür haben wir uns entschieden 8 grundlegende Tools, die Ihnen mehr Sicherheit und Datenschutz im Netz bieten.
1. Freie Software
Die Verwendung freier Software ist grundlegend, um Sicherheit und Privatsphäre zu haben. Open Source lässt Sie wissen, ob Ihr System Hintertüren hat, Spyware, oder Bugs, die dich verwundbar machen. Deshalb ist der erste Schritt, ein freies Betriebssystem zu verwenden, Zum Beispiel Everest oder ein anderes System GNU/Linux.
2. Ein Browser, der auf freier Software basiert
Firefox (Firefox) ist ein Beispiel. Die Erklärung ähnelt der des Betriebssystems. Nur das Programm in der Tiefe kennen, Wir werden in der Lage sein zu wissen, ob wir ausreichend geschützt sind oder nicht, und wissen Sie sicher, ob ein Unternehmen unsere Daten in die Hände bekommt oder nicht, ist grundlegend.
Es gibt zahlreiche Add-ons, um die Privatsphäre mit diesem Browser zu erhöhen, Einige Beispiele:
- Adblock Plus
- BesserDatenschutz (Optionen > Löschen Sie Flash-Cookies beim Beenden von Firefox und löschen Sie auch das Standard-Flashplayer-Cookie)
- Cookie-Whitelist, Mit Tasten (wahlfrei)
- Gespenster
- HTTPS überall
- NoScript (wahlfrei)
- Torbutton (wahlfrei)
- Webentwickler (Deaktivieren: Java, Meta-Weiterleitungen, Verweisen)